März 2013
Psychotherapeutin zu Gast

Frau Braunsberger führte aus, warum die Depression auch immer eine Botschaft enthalte, und weshalb sie immer eine Veränderung einfordere. Haben Betroffene erst einmal angefangen, diese Botschaft zu entschlüsseln und auf die notwendige Veränderung einzugehen, mache der Heilungsprozess – oft unterstützt mit Medikamenten – gute Fortschritte. Die Depression könne sich dann von einer Leidensbringerin in eine Wächterin verwandeln. Wer nämlich gelernt habe, auf die ersten Signale seines Körpers und seiner Seele zu achten und diese zu beachten, für den werde der Hinweis auf eine einsetzende depressive Phase zum Wächterruf.
Die Steyrer Psychotherapeutin erwähnte aber auch ganz praktische und für viele sehr hilfreiche und therapiefördernde Mittel wie den Einsatz von Tageslichtlampen oder von Vitamin-D-Tropfen. Frau Braunsberger steht den Gruppenleitenden und dem Vorstand des Vereins pro homine dankenswerterweise als Fachbeirätin für Psychotherapie zur Verfügung.
Kegelspaß
