Verein
Frohe Stimmung bei Adventfeier
07.12.15


Zwei Linzer Weihnachtsengel in Gestalt von Helga und Marianne hatten liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke für die pro homine Mitglieder mitgebracht, von denen viele mittels gezogener Los-Nummer verteilt wurden. Beim gemeinsamen Singen der Advent- und Weihnachtslieder wurde die frohe Runde von der "Losensteiner Rosi" auf ihrer Ziehharmonika begleitet. Eine zweifache Ehrung konnte Obmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Glaser entgegen nehmen. Die Versammlung gratulierte ihm herzlich zu seinem 51. Geburtstag und zur Verleihung der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich, die er für sein großes soziales Engagement vom Bundespräsidenten erhielt.




Bei der heurigen Adventfeier konnten auch die vom Vorstand aufgrund der erfreulichen Spendeneingänge an die Vereinsmitglieder ausgegebenen Gutscheine für die Konsumation genutzt werden. Alles in allem: ein schöner, stimmungsvoller Abend. Viele freuen sich jetzt schon auf die nächste Adventfeier im neuen Jahr!
(Text: Ewald Kreuzer, Fotos: Ilse Ahammer)
pro homine Vortragsabend im Treffpunkt Dominikanerhaus Steyr
17.10.15

Obmann Mag. Ewald Kreuzer stellte seinen Vortrag, den er auch einige Tage zuvor als Auftakt zur Gründung der neuen Selbsthilfegruppe in Vöcklabruck im dortigen Seminarhaus St. Klara gehalten hatte, unter das Thema: “Ich kann nicht mehr! – Volksleiden Depression”. Er schilderte berührende Stimmungsbilder von Menschen, die an Depressionen gelitten haben und was ihnen während dieser Zeit hilfreich war. Das rechtzeitige Erkennen, die Ursachen und die Behandlung von Depressionen bildeten den Schwerpunkt des Vortrages. Auch das oftmals in unserer Gesellschaft tabuisierte Thema “Suizid” kam zur Sprache.
Eine Computer-Präsentation sowie ein Büchertisch informierten die interessierten Zuhörer über die regelmäßigen Treffen und Freizeitaktivitäten der Steyrer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige. Peer-Beraterin Ilse Ahammer ermutigte alle mit ihrem persönlichen Erfahrungsbericht, Finanz- und Organisationsreferent Christian Pramhas betreute in bewährter Weise die Gäste kulinarisch.
(Text: Ewald Kreuzer, Fotos: Ilse Ahammer)
Kulturgenuss in der Stadt Steyr
08.07.15

Das Ende der Führung war beim Alten Stadttheater auf der Steyrer Promenade, wo schon der nächste Programmpunkt unseres Ausfluges wartete: das Rock Mystical "Löwenherz". Kinder der dritten Klasse der Neuen Musik Mittelschule Steyr führten ein mitreißendes und gut gelungenes Stück über den Mut zur Zivilcourage auf. Begeistert applaudierten wir. Leider war es danach Zeit Abschied zu nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken traten wir unseren Heimweg an.
Text & weitere Fotos: Ilse Ahammer