Aktivitäten
Wissensturm Linz: Tanzen im 13. Stock begeisterte alle
13.06.16

Als erstes waren wir von der herrlichen Aussicht vom 13. Stock des Wissensturm über die Landeshauptstadt beeindruckt. Alex vom Linzer Team erwartete uns bereits. Langsam trudelten die restlichen Teilnehmer ein. Insgesamt waren wir 10 Personen, gerade richtig für diesen Nachmittag.
Zuerst stand Linedance am Programm. Vroni von der "Hot Steger Feger" Linedance-Gruppe, mit zwei ihrer Kolleginnen, war unsere Trainerin. Am Anfang tanzten die drei uns vor, was wir erlernen sollten. Dann wurde uns der Grundschritt gezeigt. Es war gar nicht so einfach, bis wir den so gut konnten, dass wir uns auch trauten, ihn zur Musik auszuprobieren. Aber nach einigen Versuchen gelang es uns ganz gut zur fetzigen Country-Musik zu tanzen.
Inzwischen war auch unsere Freedance Trainerin Andrea eingetroffen. Nach einer kurzen Pause stürzten wir uns ins nächste Abenteuer. Diesmal war es nicht so schwierig, die Schritte zu erlernen. Es waren einfache Bewegungsabfolgen und viel freies Tanzen. Die Musik beflügelte uns und wir genossen es sehr. Den Abschluss bildete eine Entspannungsphase. Diese hatten wir auch dringend nötig, denn nun waren wir ziemlich ans Ende unserer Kräfte gelangt.
Zum Abschluss setzten wir uns im naheliegenden Lokal noch zu einem kurzen Drink zusammen. Uns hat Freedance so gut gefallen, dass wir überlegen, im Herbst eine Fortsetzung zu starten.
Bericht und Fotos: Ilse Ahammer
TeleportSocial
Gemeinsam unterwegs...
23.05.16

Entlang der Enns ging es flussaufwärts bis zum Kraftwerk Garsten, dort über den Fluss und zum Gasthof, wo wir nach einer guten Stunde anlangten. Nun hatten wir alle Durst bei diesem warmen Wetter und auch der Appetit meldete sich.
Bei angeregtem Gespräch verging die Zeit wie im Fluge und so machten wir uns gegen 17 Uhr wieder auf den Heimweg. Diesmal flussabwärts auf der anderen Seite der Enns, sodass wir einen schönen Rundweg vollendeten.
(Bericht und Fotos: Ilse Ahammer)
TeleportSocial
Gemütliche Freizeit im Kurpark Bad Hall
25.04.16

Nachdem wir uns satt gesehen hatten, gingen wir in die Trinkhalle. Dort gab die Landesmusikschule Bad Hall ein Nachmittagskonzert. Inzwischen war es Zeit geworden, uns auch leiblich etwas zu stärken. Und so setzten wir uns in einer großen Runde zu Kaffee und Kuchen zusammen. Zum Abschluss schauten wir noch in das Kunstatelier der Villa Rabl, wo es besonders schöne handgefertigte Kerzen, Vasen, Bilder und vieles mehr zu sehen gab.
(Bericht und Fotos: Ilse Ahammer)
TeleportSocial