Linz
Tag der Begegnung in Linz
06.07.14

Pro homine machte auf das Thema Depression aufmerksam. Dazu wurden Passanten gebeten, mitzuteilen, was ihnen über schwierige Zeiten hinweghalf. Diese Ideen haben wir schriftlich festgehalten, um sie an die Besucher unserer Gruppe weiterzugeben.
Als Dankeschön für das Teilen ihrer Gedanken wurden die Personen dann eingeladen, einen Gutschein (für einen kostenlosen Besuch der Selbsthilfegruppe) aus unserem Korb zu ziehen. Da auf jedem dieser Gutscheine ein motivierender Spruch stand, machte das Ziehen den Passanten riesigen Spaß. Die Kombination von vorangegangenem offenem, persönlichem Gespräch und der Freude und Neugier „Was werde ich denn für einen Text ziehen?“ führte zu schönen, berührenden Momenten. (Gertraud Leitner-Fischlauer)
Museumsbesuch im Ennstal
04.01.14

Die Künstlerin hat es geschafft, ihre ganze Lebensgeschichte und auch die nicht rosigen Umstände ihres Lebens in den Krippenszenen zu integrieren und so gleichsam im Laufe der Zeit zu verarbeiten. Die Führung durch die Ausstellung, das Herzeigen und Erklären von Hintergründigem aber auch Technischem, machte ihr offensichtlich viel Freude.
Einige Besucher waren schon mal im Krippenmuseum gewesen, für andere war es das erste Mal. Alle aber staunten über so viel Kreativität, Begeisterung und Ausdauer, wie sie sich in diesen Produkten der Regsamkeit des Geistes und der Hände ausdrückten. Eine gemütliche Zeit im nahegelegenen Café rundete den Ausflug ins Ennstal ab. Vielen Dank an Rosina für die Führung, an Ilse für die Koordination, an die Teilnehmenden für ihr Interesse! Fotos