Vereinsausflug nach Enns: Die Rückkehr der Legion

Als erstes besichtigten wir unter fachkundiger Führung die archäologisch höchst interessante Basilika von Lauriacum (Lorch) und konnten sogar in die „Unterkirche“ hinabsteigen. Wir bestaunten die alten Ausgrabungen und dass die Römer bereits eine Fußbodenheizung kannten. Beeindruckend fanden wir auch zwei neue kunstvolle Kirchenportale, die ein gehörloser Künstler zur Ehre des heiligen Severin und des heiligen Florian angefertigt hat.
Als nächstes ging es bei herrlichem Spätsommerwetter zum Ennser Hauptplatz, wo uns der hohe Stadtturm begrüßte. Gegenüber befand sich unser Gasthof, wo wir für unser Mittagessen reserviert hatten. Die Bedienung erfolgte sehr rasch, sodass wir anschließend bei strahlendem Sonnenschein noch eine gemütliche Pause genießen konnten. Dann ging es zur Führung in das Ennser Stadtmuseum. Hier erfuhren wir viel Wissenswertes über die Römerzeit, besonders über das ehemalige Legionslager „Lauriacum“, aus dem sich das heutige Enns entwickelte. Gegen fünf Uhr traten wir wieder in den Sonnenschein hinaus. Einige von uns vergönnten sich zum Abschluss noch ein Eis, bevor sie die Rückreise antraten. Ein herzliches „Danke schön“ an unser Vorstandsmitglied Birgit Kastner, die diesen Ausflug nach Enns bestens organisiert hat!
Bericht: Ewald Kreuzer, Ilse Ahammer (Fotos)
TeleportSocial