Verein für psychische Gesundheit
Hier informieren wir Sie über die Angebote, Neuigkeiten und Anliegen unseres gemeinnützigen Vereins.
"pro homine" bedeutet: "für den Menschen".
Wir widmen unsere Arbeit in erster Linie den Menschen, die mit psychischen Erkrankungen leben, insbesondere mit Depressionen – und ihren Angehörigen.
Mag. Ewald Kreuzer
Gründer und Obmann
Donnerstag, 30. Juni 2022 | 09:00 bis 13:00 Uhr "TAG DER BEGEGNUNG" am Steyrer Stadtplatz mit pro homine Info-Stand (vor Stadtapotheke) |
Freitag, 15. Juli 2022 | 18:00 Uhr SOMMERHEURIGER beim Sepplhub, Steyr (Damberggasse 34), Gemütliches Beisammensein - Gäste willkommen! |
Samstag, 10. September 2022 | 15:00 Uhr VEREINSAUSFLUG in den Botanischen Garten Linz (Treffpunkt Eingang) Auf der Gugl Roseggerstraße 20 |
Montag, 10. Oktober 2022 | 19:30 Uhr VORTRAG zum Thema "Rat und Hilfe bei Depressionen" (Referent: Mag. Ewald Kreuzer) mit Lesung aus dem Buch "Neu aufblühen!" (Lektorin: MMag. Renate Burgholzer, MSc) im Dominikanerhaus Steyr (Grünmarkt 1), Festsaal |
Samstag, 3. Dezember 2022 | 18:00 Uhr ADVENTFEIER im Gasthof Bauer, Steyr (Josefgasse 7), Gemeinsames Feiern mit Mitgliedern, Freunden und Gästen |
Wir sind gerne für Sie da in unseren monatlichen
SELBSTHILFEGRUPPEN:
Aus unserem Leitbild:
Mit unseren Aktivitäten wollen wir zu einer menschenwürdigen Gesellschaft beitragen.
Die Förderung der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit ist uns ein großes Anliegen.
Wir bieten an verschiedenen Standorten in Oberösterreich (derzeit in Steyr, Linz, Wels, Vöcklabruck) Selbsthilfegruppen für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige an.
Dazu gibt es seit Neuestem auch eine Gruppe, die sich online trifft.
Frauen und Männer jeden Alters nehmen seit über 20 Jahren an den Angeboten des Vereins teil. Sie profitieren auf ihre ganz persönliche Art und Weise von Treffen, Begegnungen, Ausflügen oder persönlichem Austausch.
Ich bin sehr positiv überrascht! Ich freue mich jedes Mal auf die hilfreichen Gruppentreffen und gehe sehr gestärkt wieder nach Hause.
(Rosemarie, 56)
Beim Vereinsausflug ist mir heute bewusst geworden, dass Zeit nicht vergeht, sondern Zeit entsteht, wenn man sie mit netten Menschen verbringt.
(Christian, 58)
Ein Netzwerk, auf das ich zurückgreifen kann! – Die Selbsthilfegruppe hat mir sehr geholfen und hilft mir noch immer.
(Ilse, 54)